Ein futuristisches Plakat, um mit offenen Augen zu träumen!

Das Plakat 2026 erinnert an eine nächtliche und kontemplative Welt, in der sich sanfte Formen mit leuchtenden Farben vermischen. Das Projekt von Garance Allely überzeugte durch deren Fähigkeit, ein beruhigendes und zugleich vibrierendes visuelles Reich zu schaffen. Mit ihrem sensiblen grafischen Ansatz verwandelt sie die Nacht in einen Ort der Fantasie.

An der Schnittstelle zwischen analoger Collage und generativer Kreation entwickelt Garance Allely eine Praxis, in der Mensch und Maschine miteinander in Dialog treten. Die künstliche Intelligenz wird zur Verbündeten des gestalterischen Schaffens: ein Werkzeug der Erforschung statt der Produktion, das unerwartete Formen, schwebende Texturen und diffuses Licht offenbart. 

«Meine Arbeit findet ihre Kraft in einem experimentellen Ansatz, wobei sie gleichzeitig eine sehr persönliche, menschliche Note bewahrt. Für Paléo möchte ich das Publikum einladen zu einer Sinneserfahrung ausserhalb der Zeit, die einen Kontrast zur Hektik des Festivals bildet. Meine Arbeit erkundet den Traum, die Zartheit und verleiht den Bildern so etwas sehr Geheimnisvolles», erklärt Garance Allely zum Plakat 2026. 

Ein einzigartiges Sprungbrett für die Künstlerinnen und Künstler von morgen 

Seit zwei Jahrzehnten öffnet Paléo seine Tore für eine neue Generation von Künstler*innen, indem sie diese mit der Gestaltung seiner visuellen Identität betraut. Dieses Projekt ist das Ergebnis eines Workshops, der in Zusammenarbeit mit der Agentur BaseDesign und den Studenten der HEAD–Genf durchgeführt wurde und jungen kreativ Schaffenden eine einzigartige Erfahrung bietet. Eine Plattform, die auf allen Kommunikationsträgern des Festivals umgesetzt wird, vom offiziellen Plakat bis zur Gestaltung der symbolträchtigen Grossen Bühne. Dieser Ansatz ist Teil des Engagements von Paléo für den Nachwuchs.