2025
Vom 22. bis 27. Juli 2025

8 Bühnen
250'000 Festivalbesucher*innen während 6 Tagen und 6 Nächten
über 200 Konzerte und Shows
5'400 Freiwillige
8'000 Camper*innen
Plakat gestaltet von Chiara Pugliese
Eine Woche von seltener und ziemlich feuchter Intensität nach drei Ausgaben ohne Regen. Die launische Wetterlage hielte zwar die Spannung aufrecht, bescherte Paléo aber immerhin vier Tage lang schönes Wetter, bevor es am Wochenende zu einigen Schauern kam. Das Publikum liess sich davon nicht beeindrucken und würdigte die Künstler*innen an aussergewöhnlichen Abenden, die in Erinnerung bleiben werden. Ein einzigartiges und aufgestelltes Erlebnis, dem das Lächeln und die bunten Stiefel eines treuen Publikums Licht verliehen. Ein regnerisches Paléo? Ein Klassiker!
Das Programm 2025 führte auf der Asse-Ebene ein reichhaltiges künstlerisches Angebot und ein generationsübergreifendes brodelndes Publikum zusammen. Auf den Hauptbühnen sorgten die Königinnen des Pop für Einstimmigkeit: Zaho de Sagazan, die das Gewitter mit ihrer Blitz-Symphonie zu schönster Geltung brachte, Clara Luciani mit ihrem French-Pop von grosser Klasse und Santa mit ihrer kraftvollen Stimme und einer atemberaubenden Show. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Rock mit zwei Premieren für Paléo: die Stoner-Ikonen Queens of the Stone Age, die den Abend mit einer Show voller Punch beendeten, und die legendären Sex Pistols an der Seite von Frank Carter, die den Punk in uns weckten. Nostalgische und stilvolle Momente gab es auch für zwei Ikonen, Texas und Simple Minds, die generationenübergreifend begeisterten. Jean-Louis Aubert feierte sichtlich bewegt sein 40-jähriges Jubiläum seit seinem Auftritt mit Téléphone im Jahr 1985.
Der Hip-Hop und der Rap haben die Geister der jüngsten Besucher*innen geprägt mit der präzisen Produktion von Ninho & Niska und der soliden Performance von SDM, der das Publikum mit einem grossartigen Gitarrensolo beglückte. Auch der Rap verstand es, gross und klein zu überzeugen mit Macklemore, Will Smith und Soprano, die alle mitrissen. Paléo ist mittlerweile ein Must für urbane Musik.
Das Electro-Programm begeisterte ein breites Publikum mit der spektakulären Show von Justice, dem flammenden Set von Lost Frequencies und dem Gabber-Duo ascendant vierge, das während des Sturzregens gekonnt eine apokalyptische Dramaturgie inszenierte. Das abenteuerlustige Belleville sorgte mit einem weiblichen Programm und steigenden Besucherzahlen für positive Vibes: Anetha, Nooriyah, Six Sex, Audrey Danza. Im Village du Monde bestachen die maghrebinischen Einflüsse der Tunesierin Emel, der Schweizerin algerischer Herkunft Flèche Love und der marokkanische Rap-Star ElGrandeToto. Der Club Tent wurde seinem Ruf als Entdecker der Talente von morgen gerecht, beispielsweise mit den soliden Auftritten von Uche Yara, Judeline, Youssef Swatt’s und Moonchild Sanelly.
Mit ihrer beeindruckenden Kreativität und Vielfalt haben die rund zwanzig Schweizer Künstler*innen dieses Jahr bewiesen, dass das einheimische Schaffen ohne Weiteres mit dem internationalen mithalten kann. Der introspektive Rap von Chien Bleu, die tobende Energie von Crème Solaire und der unglaubliche Punch von Moictani werden uns noch lange in Erinnerung bleiben, während alle Augen auf Nemo gerichtet sind, der heute Sonntagabend als Headliner auftritt.
Videos 2025
BANDS
Acid Arab live feat. Sofiane Saidi, Aïta Mon Amour, Alex Nantaya, Al-Qasar and Guests, American Icons - Sinfonia Valais, Anaïs, Anetha, ascendant vierge, Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou, Audrey Danza, Aziza Brahim, Bab L' Bluz, Bamby, Ben Mazué, Black Sea Dahu, Boko Yout, Boutcha Bwa, Chalk, Charlie Tee, Chien Bleu, Clara Luciani, Coilguns, Crème solaire, Danakil, David Guetta, DJ Caline, Effy, Ele A, ElGrandeToto, Emel, Faada Freddy, Flava D, Flèche Love, Fredz, Hamza, HiTech, Imarhan, Jean-Louis Aubert, Jersey, Johnny Jane, Judeline, Julien Doré, Justice, Kabaka Pyramid, Kabeaushé, Kalash, La Femme, La Louuve, Labess, Lambrini Girls, Last Train, Les Franglaises, Lost Frequencies, Luvanga, Macklemore, Mairo, Me & George, Milune, Minna-no-Kimochi, Moictani, Moonchild Sanelly, Nemo, Ninho & Niska, Nooriyah, Noura Mint Seymali, Olympic Antigua, Perceval, Philippe Katerine, Piche, Pierre Garnier, Queens of the Stone Age, Rau_Ze, Rilès, Rosa Pagano, Rosa Pistola, Saïan Supa Celebration, Sami Galbi, Santa, SANTO & Mulah, Satine, SDM, Sex Pistols avec Steve Jones, Paul Cook, Glen Matlock ft. Frank Carter, Simple Minds, Six Sex, Skunk Anansie, Sofiane Saidi et La Louuve, Soprano, Styleto, Tasuta N-Imal, Tendinites, Texas, THÉA, Theodort, TIF, Toccororo, Trinix, Twinkle, UCHE YARA, Ultra Vomit, Will Smith, Youssef Swatt's, Zaho de Sagazan, Zar Electrik, Zorza