Jedes Jahr ehrt Paléo den Reichtum und die Vielfalt der Schweizer Szene, und die Ausgabe 2025 macht da keine Ausnahme. Von futuristischem Pop über Elektro und Indie-Rock bis hin zu geschliffenem Rap - unsere nationalen Stars haben alles, um zu glänzen. Hopp Schweiz!
Nemo
Nemo, der zum Star des Eurovision Song Contests 2024 gekürt wurde, kehrt in voller Apotheose in sein Heimatland zurück. Mit seinem Hit The Code hat er die musikalischen Grenzen gesprengt und zwischen Rap, Oper und Drum and Bass navigiert, um ein einzigartiges Pop-Musical zu erschaffen. Auf der Bühne erwartet euch eine Show voller Energie und Emotionen. Willkommen zu Hause, Nemo!
Ele A
Ele A, Rap outta Lugano, lässt sich vom zeitlosen Hip-Hop der 90er Jahre zwischen Nas und Biggie inspirieren. Mit ihrer samtigen Stimme und ihrer Liebe zu ausgefeilten Reimen jongliert sie zwischen Old-School-Produktionen und Trap-Klängen, um einen ebenso authentischen wie intensiven Rap zu liefern. Eine Entdeckung, die man im Auge behalten sollte!
Coilguns
Wer hat gesagt, dass die Schweiz das Land der Ruhe und des Schweigens ist? Ganz sicher nicht Coilguns. Der Gitarrist Jona Nido und sein Mitstreiter Louis Jucker haben eine fröhliche Gruppe von lauten Typen um sich versammelt. Ob energischer Punk oder ekstatischer Noise-Rock, die Superlative häufen sich, um ein klangstarkes Projekt zu beschreiben, dessen Auftritte mittlerweile weit über die Grenzen hinaus bekannt sind.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs! Am Paléo wird die Schweizer Szene mit Künstlern wie Milune, Audrey Danza, Luvanga, Chien Bleu, Flèche Love und vielen anderen in neuem Glanz erstrahlen. Von abgeschliffenen Rock über sanften Folk bis hin zu betörendem Elektro und den neuen Wellen des Hip-Hop ist Vielfalt angesagt.